Nach karnevalistischer Tradition würde man die neuen Majestäten vielleicht „Hans-Jürgen der Späte“ und „Gudrun die Erstmalige“ nennen. Das neue Königspaar konnte proklamiert werden, als nach fast viereinhalb Stunden die Adler endlich gefallen waren.
Der Wettkampf um die Königswürde konnte diesmal beginnen, nachdem wir auch Hans-Jürgen Hansen vom Zement mischen hatten weglocken können. Aber nach dem Motto „die letzten werden die ersten sein“ hatte eben jener die glückliche Hand und konnte den Adler von der Stange schießen. Zum erster Ritter avancierte Dieter Monke, als zweiter Ritter gab unser neues Vereinsmitglied Sebastian einen besonderen Einstand.
Das es diesmal nicht so leicht werden würde zeigte sich, als von den jeweiligen Zielmarkierungen bereits nach wenigen Schüssen die helle Farbe abblätterte und die Schützen fortan wortwörtlich „ins Schwarze“ treffen mussten. Eher eine Art Glücksschiessen, war doch gegen den dunklen Hintergrund selbst unter Zuhilfenahme eines Feldstechers kaum mehr zu erkennen, wo genau bereits Treffer lagen bzw. wo noch Holz war.
Besonders die Damen taten sich schwer, ihr Federvieh zu rupfen. Letztendlich konnte Gudrun Hartmann den entscheidenden Schuss anbringen. Sie freute sich „wie ein Schneekönig“ über die zum ersten Mal erlangte Königswürde. Erste Hofdame wurde Käthe Keller, zweite Dame ist Edith Hatesaul.
[sG_thumbsSolo id=19]