Archiv für das Jahr: 2012

Hallen-KM 2013

So stark waren unsere Bogenschützen noch nie zur Kreismeisterschaft in der Harrisleer Holmberghalle angetreten. Fast 30 Teilnehmer vertraten den Verein in den meisten Klassen. So konnten dann auch 10 Kreis- und 8 Vizetitel, 2 dritte Plätze sowie 7 Mannschaftssiege nach Jerrishoe geholt werden. Und dabei zeigt so mancher Jungschütze den alten Hasen, „was eine Harke ist“: Allen voran der neunjährige Timon Brall, der in seinem allerersten Wettbewerb mit 512 Ringen die Schülerklasse dominierte. Darlin Thomsen (1. Platz Schülerinnen) bewies mit 509 Zählern ihren kontinuierlich guten Leistungsstand. Ob sie das von Vater Mario (2. Platz Schützenklasse, 511 Ringe) gelernt hat?

[sG_thumbsSolo id=7]

Termine 2019/2020

DATUM ZEIT VERANSTALTUNG ORT HINWEISE

2019

Oktober
26.10 Arbeitsdienst Bogenplatz
November/Dezember
17.11 Verbandsliga Rec. 1+2 Norderstedt
30.11/1.12. 09:30 Vereinsmeisterschaft Kleinjörl
8.12. Kreismeisterschaft Harrislee

2020

Januar
18./19.01. Landesmeisterschaft Fockbek
1.2. Verbandsliga Rec. 3+4 Uetersen
15.2. Relegation Regionalliga

Herbstrunde Recurveliga 2012/13

Im dritten Jahr der Teilnahme an der NDSB-Liga beendete unser Recurve-Team (Lasse Ristau, Mario Thomsen, Dirk Mader, Hans-Jürgen Hansen, Henning Abild, Jaqueline Hansen) die Herbstrunde mit einem hervorragenden 3. Platz. „Nach zwei „Erfahrungsjahren“ freut es mich, dass wir mit drei frischen Neuzugängen diesen Erfolg verbuchen konnten“, freute sich Coach Silke Nissen. Das war aber nicht zuletzt der mutigen Entscheidung zu verdanken, die drei gegen die ebenso unerfahrene Auswahl vom „Bad Oldesloer Bogensport“ quasi ins kalte Wasser zu werfen .

Compounder sind Vize-Herbstmeister

Ein Remis hätte für die Führung in der Hinrunde der NDSB-Liga gereicht. „Aber am Ende lag es nicht mehr in unseren Händen“, so Rolf Tobiesen, der gemeinsam mit Sohn Lars, Jochen Vedova, und Christoph Lukasiewicz im letzten und entscheidenden Match gegen das Team vom „Bad Oldesloer Bogensport“ antrat. Bei fetziger Musik wurde es in der Ladelunder Halle dabei nochmal richtig spannend, denn nach einem ausgeglichenen Stand wurde für den letzten Oldesloer Pfeil der Kampfrichterentscheid gefordert. Der Unparteiische gab für diesen die 10. Damit holten die Holsteiner den Matchpunkt und beendeten die Hinrunde als Herbstmeister.

30 Jahre Bogensparte

Das dreißigste Jahr des Bestehens unserer Bogensparte begingen wir auf besondere Weise: Mit dem Nachwuchskader samt Eltern ging es, fünfzig Mann hoch, ins Kino. „Wir wollten vor allem denen etwas bieten, die letztendlich die Zukunft des Vereins ausmachen, nämlich unserer Jugend“, betonte Spartenleiterin Barbara Neuhaus. Und natürlich sollte die Filmauswahl zu diesem Anlass passen. Was lag da näher als die neueste Disney Pixar Produktion „Merida – Legende der Highlands“. Und wo die Jüngsten durch die Geschichte um die bogenschießende Prinzessin in den Bann gezogen wurden, erwiesen sich die Älteren als fachkundiges Publikum in Hinblick auf die Details in den Bogenszenen.

Ein großes Dankeschön dem Husumer Kino Center, das für uns die Vorstellung in einen größeren Saal verlegte. Großes Hallo gab es auch nochmal nach Filmende, als uns Geschäftsführer Stephan Hartung die lebensgroßen Werbeaufsteller stiftete, vor denen wir für das Foto posiert hatten. Zurück zu Hause bestückten Barbara und Willi ihren Garten mit Tischen und Sitzgelegenheiten und bei super Sonnenschein gab es „Eis satt“ für alle.

Bogencamp 2012

„Ein Trainingswochende auf dem Bogenplatz, Übernachtung inbegriffen“ war wieder das Motto des diesjährigen Bogencamps. Glück hatten wir vor allem mit dem Wetter: Nachdem keiner der vorangegegangenen Tage niederschlagsfrei war, blieben alle Zelte trocken. Natürlich ging es nicht nur ums Schiessen, auch Spaß und Unterhaltung kamen nicht zu kurz. Willi hat uns wieder gut vom Grill versorgt und Barbaras „Quark“ war wieder der Renner.

Mit der untergehenden Abendsonne wurde es spannend an der Schießlinie. Denn mit zunehmender Dunkelheit wurde den Schützen klar, was unser Trainer Jochen damit meint, dass das visuelle Zielen nur der letzte und gar nicht mal wichtigste Punkt bei der Schußabgabe ist. Jetzt mussten sich alle auf ihr Körpergefühl und die motorischen Abläufe konzentrieren. Das ging natürlich nicht immer gut und nachdem vermehrt gesucht werden musste, wurden dann die Pfeile mit Knicklichtern zur Leuchtmunition umgerüstet und die Scheiben mit Fackeln beleuchtet. Erst gegen Mitternacht hatten auch die Unermüdlichsten endlich genug. Da hatten andere den gemütlichen Teil rund um den Feuerkorb bereits eingeläutet.

[sG_thumbsSolo id=1]

Pokalschießen 2012

Das Team der „ersten Vier“,  Harro und Kim Hatesaul sowie Günter Gresch und Holger Thomsen legten bei unserem Luftgewehrschiessen um den Wanderpokal der Gemeinde schon früh 270 Ringe vor.

Schwer umkämpft waren dagegen die nachfolgenden Ränge. Bis in den Nachmittag hielten die „Betonboys“ den zweiten Platz, dicht gefolgt von der 1. Mannschaft des Sozialverbandes. Dann aber ging es Schlag auf Schlag: Erst eroberten die Dachse Platz 2, konnten sich dort aber nur wenige Minute halten, bevor die Jagdgemeinschaft noch einmal 6 Ringe drauf legte. Letztendlich führten das Team der Bogenschützen (Niedermaier/ Hansen/ Hansen/ Herpich) die Entscheidung herbei: Mit einem Ring Vorsprung verwiesen sie die die Jäger (Timme/ Reimer/ Steinmann/ Lorenzen) auf den Bronzerang. Beste Einzelschützen waren Leif und Marina Gresch mit jeweils 93 Ringen.

Bürger, Vereine und Organisationen der Gemeinde beteiligten sich mit fünfzehn Mannschaften an der Veranstaltung, bei der es neben den „Lorbeeren“ im Schießwettbewerb dank zahlreicher Spenden auch beim spannenden Preiswürfeln wieder viele glückliche Gewinner gab.

Himmelfahrtsgrillen 2012

Puh, was für ein Wetter! Das totale Kontrastprogramm zum letzten Jahr. Dennoch ließen sich viele Neugierige nicht von Nieselregen und Temperaturen um die 10 Grad schrecken und besuchten uns auf dem Trainingsplatz. Nachdem jedem Interessenten Bögen und Ausrüstung alters- und körpergerecht ausgesucht und angepasst waren, ging es unter Anleitung der Trainer und erfahrener Schützen direkt an die Schießline. „Gar nicht so einfach!“, lautetete manches Credo, „aber es macht großen Spaß“. Manche konnten gar nicht genug bekommen und die Jüngeren waren mit Begeisterung dabei, als es darum ging mit Pfeil und Bogen Luftballons zum zerplatzen zu bringen. Aber auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Wurst oder Fleisch vom Grill hatten viele fleißige Hände wieder für ein abwechslungsreiches Beilagenbuffet gesorgt.

[sG_thumbsSolo id=4]

Königsschießen 2012

König Harros Revanche

Mit Bravour verwies Harro Hartesaul seinen Vorgänger Dieter Monke in die Schranken und eroberte damit seinen Titel von 2010 zurück. Monke fungiert im neuen Königshaus wieder als 1. Ritter unterstützt vom 2. Ritter Günther Gresch. Als Paar nicht nur im richtigen Leben steht König Harro Ehefrau Edith als Königin zur Seite. Zur 1. und 2. Hofdame avancierten Doris und Marina Gresch. Ein Wermutstropfen trübte allerdings die Veranstaltung: Ein Prinzenpaar konnte mangels Beteiligung in diesem Jahr nicht ermittelt werden.

Anlässlich der Proklamation konnte die Vereinsvorsitzende Regina Monke auch wieder verdiente Mitglieder ehren: Hans-Heinrich Andresen, Eitel Burke und Harald Lorenzen halten dem Verein nun bereits seit 50 Jahren die Treue, Edith Hartesaul ist seit 40 Jahren dabei und Schützenmeister Bernd Gresch vollendete das 30te Jahr im Verein. Auch die 20-jährige Mitgliedschaft von Hans-Jürgen Hansen und Hans-Jürgen Kruse sowie 10 Jahre bei Claudia Koch und dem vielfachen Titelträger im Compoundbogenschiessen Lars Kevin Tobiesen sind aller Ehren wert.