Archiv für das Jahr: 2013

Große KM-Beteiligung führte zu 9 LM Qualifikationen

Mit 28 gemeldeten Teilnehmern ging unser Verein in die vom TUS Nord Harrislee ausgerichteten Hallen-Meisterschaften des NDSB Kreisverbandes Schleswig-Flensburg. „Eine so hohe Zahl an Startern hatte Jerrishoe noch nie“, stellte dann auch der 2. Vorsitzende und Landesbogenreferent Heinz-Willi Neuhaus fest. Nicht zuletzt ist dies auf die gute Nachwuchslage bei den Schülern zurück zu führen. Das es bei den Zugängen noch einiges zu feilen gibt, versteht sich da von selbst. Und dazu gehört nun einmal auch die Turniererfahrung. „Ich sehe da auf jeden Fall Potential“, so Trainerin Silke Nissen. Unterm Strich konnten sich immerhin neun Bogenschützen für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften qualifizieren.

Die Kurve noch gekriegt

Einmal Liga-Keller und zurück – Bogenschützen zogen sich aus dem Tabellensumpf

Ein Wechselbad der Gefühle erlebte unsere Trainerin Silke Nissen anlässlich des Saisonauftaktes der Recurve-Liga im Ostholsteinischen Griebel. „Wir hatten in diesem Jahr kaum Gelegenheit zur Vorbereitung“, nahm Silke ihre Mannschaft in Schutz, nachdem diese nur eine von acht Begegnungen für sich entscheiden konnte und den ersten Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz abschloss.

Beim zweiten Aufeinandertreffen der Mannschaften wendete sich jedoch das Blatt: Silke setzte Jaqueline, Mario und Christoph ein, die Match um Match gewannen. Lange Zeit führten sie sogar die Tabelle an. Lediglich im Duell gegen das auf Bundesliga-Niveau agierende Team des TSV Dörfergemeinschaft Holst. Schweiz mussten, wenn auch knapp, zwei Punkte an den Gegner abgegeben wserden. Mit einem guten vierten Platz haben unsere Recurver eine solide Basis für die kommenden Begegnungen geschaffen.

Ergebnisse

20131110_LigaTeamDas Liga-Team: v.l.n.r. Dirk Mader, Henning Abild, Hans-Jürgen Hansen, Jaqueline Hansen,
Trainerin Silke Nissen, Mario Thomsen, Christoph Theune-Kreuziger

Sportjahr 2014

NDSB Verbandsliga Recurve 1.+2. Spieltag

Vereinsmeisterschaft Halle

Kreismeisterschaft Halle

Landesmeisterschaft Halle 2014 Limitliste

4. Bogenturnier SSC Fockbek

Landesmeisterschaft Halle

NDSB Verbandsliga Recurve Abschlusstabelle

Hallen-DM 2014 Ergebnisse u. Vorrunde
Hallen-DM 2014 Finale Recurve
Hallen-DM 2014 Finale Compound

SC Rönnau 50/30-Meter

Berliner-SC 30m

900-er Runde Brunswick

Vereinsmeisterschaft im Freien

Schülerturnier Ratzeburg

1. Rangliste Hallbergmoos

Kreismeisterschaft im Freien

Pfingst-Turnier Mildstedt

2. Rangliste Oberbauerschaft

Landesmeisterschaft im Freien

Deutsche Meisterschaft im Freien

Viele Gewinner beim Preisschießen

Rege Beteiligung bei unserem Jedermann-Preisschießen im Jerrishoer Heideleh. Dieter Monke hatte gute Tipps auf dem Luftgewehrstand parat. Zusätzlich oder auch anstatt dessen bestand die Möglichkeit, am Preiswürfeln teil zu nehmen. Für beides galt, sich soweit wie möglich auf der Teilnehmerliste nach oben zu punkten. Denn: Die höchste Wertung hatte die 1. Wahl bei der Preisverteilung im Tombolastil. Der erste Platz und ein 50-Euro-Warengutschein ging an Heino Helms. Bei den Würflern trug Rainer Weber einen Wäschekorb voller Feldfrüchte nach Hause. Auch beim Nachwuchs ging niemand leer aus. Schirin Lewke hatte die höchste Punktzahl und damit den Vortritt am Kindertisch, Sie freute sich über eine Kuscheldecke. Unsere Vorsitzende Regina Monke bedanke sich dann im Rahmen der Preisverteilung  auch ganz besonders bei den Spendern.

[sG_thumbsSolo id=17]

DM-Telegramm

Jaqueline Hansen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften mit dem olympischen Recurvebogen das Achtelfinale der weiblichen Jugend. Dort traf sie auf die später Drittplatzierte Milena Ziegler (Baden-Württemberg). Nach einem ausgeglichenen Duell (0:2, 1:1, 0:2, 2:0, 2:0) musste sich Jaqueline allerdings im Stechen geschlagen geben, reihte sich mit dieser Leistung aber immer noch unter den Top Ten ein. Gratulation!

Als einziger Starter des NDSB bei den Compound-Schützen hatte sich Christoph Lukasiewicz qualifiziert. Er behauptete sich in dieser stark besetzten Klasse auf Platz 41.

Training XXL

„Das war super!“ Darüber waren sich die Teilnehmer dieses Trainings in Überlänge einig. Barbara und Silke hatten auch für ein volles Programm gesorgt: Mit einer „normalen“ Trainingssitzung starteten wir in einen sonnigen Samstag Nachmittag. Silke hatte wieder viele Tipps für die Schützen parat. Im Anschluss gab’s als erste Stärkung Kaffee und Kuchen. Dann bestand die Ausrüstung im Vordergrund: Da wurden Bogensehnen „gebaut“ und Pfeile befiedert oder wieder gerichtet. Für die Jüngeren sorgten insgesamt 100 Luftballons als besonderer Anreiz auf den Scheiben und wurden nach und nach mit Begeisterung zur Strecke gebracht. Ein paar Spiele zur Auflockerung durften auch nicht fehlen. Dann wurde es schon Zeit, den Grill anzufeuern. Viele fleißige Spender hatten für leckere Salate und andere Beilagen gesorgt. Für eine Überraschung sorgten Barbara und Willi im Anschluss, als sie Johannes Seils als 100. Mitglied im Verein begrüßten. Mit Einbruch der Dämmerung begann das Nachtschießen. Mit zunehmender Dunkelheit und abnehmender Sicht galt es immer mehr, dem eigenen Körpergefühl zu vertrauen. Aber auch hier sorgten Fackelbeleuchtung und Leuchtkörper an den Pfeilen für die nötige Atmosphäre.

[sG_thumbsSolo id=15]

100. Mitglied begrüßt

Die Überraschung stand dem 10-jährigen Johannes Seils ins Gesicht geschrieben, als er vom stellvertretenden Vorsitzenden Heinz-Willi Neuhaus und Spartenleiterin Barbara Neuhaus als 100. Mitglied im Schützenverein Jerrishoe begrüßt wurde.

 

LM im Freien 2013

[sG_thumbsSolo id=12]

 

Die ausrichtenden Sportfreunde Bordelum dürften sich über die Rahmenbedingungen ihrer LM gefreut haben: Nachdem bei ihrer letztjährigen Premiere Regen und starke Windböen manche Hoffnung zunichte machten, boten diesmal eitel Sonnenschein und – für die meisten 😉 – kaum merklicher Wind hervorragende Voraussetzungen. Habt Dank für den „runden“ Ablauf, die super Betreuung und das tolle Wochenende.

Für uns freute sich ein zufriedener Heinz-Willi Neuhaus über das Abscheiden bei diesen Landesmeisterschaften: „Etliche Schützen konnten ihre Qualifikationsergebnisse noch übertreffen. Und jeweils drei Gold- und Silbermedaillen sowie drei weiteren vorderen Plätzen sind eine tolle Bilanz. Vor allem aber macht mich unser Nachwuchs sehr stolz.“

Dieser präsentierte sich in der Recurvebogenklasse allerdings sehr ehrgeizig: In der Altersklasse Schülerinnen C dominierte Hjordis Petersen (542 Ringe) und bei den Schülerinnen Darlin Thomsen (578) ihre Konkurrentinnen. Darlin kommt damit ihrem Ziel, an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen, sehr nahe und fiebert der Veröffentlichung der Limitzahlen entgegen. Wir drücken die Daumen.

Das DM-Ticket ins oberbayerische Olching dürfte Jaqueline Hansen mit hervorragenden 606 Ringen fast in der Tasche haben. Ihr LM-Gold bei der weiblichen Jugend war allerdings hart umkämpft: Nach einem spannenden Duell punktgleich mit der ebenfalls starken Ann-Katrin Krohn (VSG Stapelfeld) stand erst nach Auszählung der Treffer in den Innen-10er fest, dass Jaqueline um nur einen Zähler vorn lag. Freude und Enttäuschung könnten nicht näher beieinander liegen. Die Medaillenbilanz unseres Nachwuchses machte Timon Brall mit seinem Silberplatz bei den Schülern C perfekt.

Bei den Herren konnte Mario Thomsen sein Vorjahresergebnis um sagenhafte 113 Ringe toppen. Letztes Jahr 12er, dieses Mal ein super 6. Platz. Wir sind gespannt auf 2014?? Und, Henning, you’ll get it!

In der Compoundbogenklasse trat Lars Tobiesen in diesem Jahr erstmals bei den Herren an. Zu Anfang nach einigen etwas verunglückten Pfeilen noch auf Bronzekurs, konnte er sich dann doch noch den 2. Platz erkämpfen. Damit musste nur dem erfahreneren Sebastian Hamdorf vom Berliner SC den Vortritt aufs Treppchen lassen. Die 670 Ringe dürfte zwar dem DM-Limit genügen, aber leider hat Lars auf die Teilnahme verzichtet. Der gemeinhin als undankbar bezeichnete vierte Platz ist bei dieser Konkurrenz immer noch ein hervorragendes Ergebnis. Und den holte sich Christoph Lukasiewicz. Rolf Tobiesen zeigte sich mit seinem sechsten Platz in der Klasse Altersherren hoch zufrieden. Insgesamt ergab die Addition der Ergebnisse der drei immerhin Silber in der Mannschaftswertung.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren super Leistungen!

[sG_thumbsSolo id=9]

 

Alle Ergebnisse als PDF

Bogenmeisterschaften mit Rekordbeteiligung

Unter ausnehmend guter Beteiligung fand die Vereinsmeisterschaft statt. Neben 25 Aktiven lockten gutes Wetter und schmackhaften Versuchungen von Willi’s Grill auch viele Angehörige auf das Trainingsgelände. Ein würdiger Rahmen, in dem Rolf Tobiesen für sein Engagement im Verein mit der silbernen Ehrennadel des NDSB-Kreisverbandes ausgezeichnet wurde.

Bereits eine Woche später freute sich an gleicher Stelle Silke Nissen über eine Spitzenbeteiligung aus fünf Vereinen bei der Kreismeisterschaft. Mit sechs Siegen konnte unser Nachwuchs alle Titel nach Jerrishoe holen. Besonders Darlin Thomsen entwickelt sich zu einer festen Konstante in der Bilanz. Die Schülerinsetzte sich deutlich von ihren Konkurrentinnen ab und erreichte mit 561 Ringen dasbeste Ergebnis aller Recurvebogen-Klassen. Herausragend auch Jaqueline Hansen (Jugend/w, 558), Hjordis Petersen (Schülerinnen C, 511) und Timon Brall (Schüler C, 489).

Bei den Herren behauptete sich Mario Thomsen mit 533 Ringen vor Henning Abild. Im Vergleich mit dem Compoundbogen führt Lars-Kevin Tobiesen (682 Ringe) die LM-Qualifikation von insgesamt neun unserer Schützen an. 

Ergebnisse VM KM

 

Jugend D-Kader erfolgreich gegen Hamburg

Im Verbandsvergleich mit dem olympischen Recurvebogen siegte das Jugendkader des NDSB im niedersächsischen Holwede über die Hamburger Auswahl. Mit dabei: Darlin Thomsen (Schülerinnen) und Jaqueline Hansen (Jugend/w). Die Mannschaft beendete den zweitägigen Wettkampf über Distanzen von 40 bis 70 Metern mit 6323 : 5454 Punkten und kann nun auf den Endkampf in Hannover hoffen.