Archiv für den Monat: Dezember 2014

Jahresausklang beim Weihnachtstraining

Auch bei den Bogenschützen kündete die kleine Feier nach dem letzten Training vor Weihnachten vom bevorstehenden Fest und dem anstehenden Jahreswechsel. Im Dezember hatten einige ja nochmal Gas gegeben und die Kreismeisterschaft geschossen. Sechs Schützen konnten sich erfolgreich für die LM qualifizieren: Timon, Jaqueline, Mario, Christoph T., Jochen und Rolf. 

Der Trainingsablauf an diesem Tag ist ja traditionell ein anderer: An der Schießlinie stehen verschiedene Turngeräte, so dass – ähnlich dem Feldbogen – aus unterschiedlichen Haltungen und Überhöhungen geschossen werden konnte. Und statt der obligatorischen Ringauflagen dienten Bingo- oder Billiardscheiben, Bilddarstellungen oder Pappröhren als Ziele. Es war also für jeden etwas dabei. Spannend zu sehen, wie die Schützen mit diesen Herausforderungen umgingen. Was teilweise hervorragend gelang: Manche senstationell kleine Gruppe bildete sich auf den Scheiben. Tatsächlich gingen sogar mehr Nocken und Pfeile zu Bruch als beim „normalen“ Training. Christoph T. schaffte es mit einem „Robin-Hood-Schuss“ sogar, einen Pfeil akkurat in einen von ihm selbst als Halterung einer Papierröhre genutzten Pfeil zu setzten (Blöd zu beschreiben, ergo: siehe Foto!).   Und für die Angehörigen des Matthiesen-Clans bot sich Gelegenheit, bei Willi die Grundlagen des Bogenschießens zu erlernen.

Nach dem Abbau und Aufräumen saßen wir dann noch ein Stündchen oder so in der Runde zusammen mit Getränken und mitgebrachten Leckereien. Willi konnte in seinem Jahresrückblick u.a. auf eine hervorragende LM-Organisation verweisen. Er stellte aber auch fest, dass in der diesjährigen Hallensaison die Trainingsangebote leider eher zurückhaltend genutzt werden, was sich ja auch in dem eher kleinen Teilnehmerfeld zur KM äußerte. Den Qualifikanten für die Hallen-LM allerdings hatte er schon ihre Tickets mitgebracht. Und letztlich bedankte er sich besonders bei dem Trainer-Trio mit einer persönlichen Präsenttasche für ihr persönliches Engagement. Auch für alle anderen hatten Barbara und Willi jeweils ein kleines Tütchen gepackt und waren überrascht, als sich die Runde ebenfalls mit ein paar edlen Tropfen und Happen revanchieren.

 [sG_thumbsSolo id=28]

Allen Nicht-Anwesenden an dieser Stelle frohe Weihnachten!

PS: Das nächste Training in Klein-Jörl findet mit Silke am 28.12. statt.   

Sportler des Jahres: Jaqueline Hansen nominiert

2014Jaqueline_SdJ-WahlDie Sportredaktion des Flensburger Tageblatts nominierte „unsere“ Jaqueline als eine von 18 auch überregional bekannten Sportgrößen unserer Heimat für die Wahl zur Sportlerin des Jahres 2015.

Bis zum 28.12. kann telefonisch oder per SMS abgestimmt werden. Für Jaqueline ist dies die 0137/ 80 84 00 713 01 bzw. „sport fl 01“ an die 52020 (jew. 0,5 € pro Anruf aus dem Festnetz bzw. SMS)

Also: Greift zum Telefon und motiviert auch Freunde und Bekannte! Als kleiner Verein müssen wir jede Stimme für Jaqueline aktivieren. Als Anreiz werden unter den Anrufern zwei Karten für das sh:z Hallenfussballturnier mit prominenten Mannschaften am 10. Januar verlost.

sh:z Artikel mit Vorstellung aller Kandidaten und Infos zur Wahl 

KM mit geringer Beteiligung

Dreiunddreißig Bogenschützen von fünf Vereinen konnten der Vorsitzende des NDSB Kreisverbandes Alfred Koitzsch und Bogenreferentin Silke Nissen zur Hallenmeisterschaft in Harrislee begrüßen. Die Beteiligung in den letzten Jahren lag meist deutlich darüber. Dennoch hatten die Bogenschützen des TSV Nord wieder für einen runden Ablauf in der Holmberghalle gesorgt.

Die Beteiligung spiegelte sich auch in der Zahl von sechzehn Schützen wieder, die unsere Mannschaft bildeten. Auch Rolf Tobiesen und Christoph Lukasiewicz, die nicht mit von der Partie waren sondern ihre Qualipunkte auf der Berlin Open holten, hätten mit ihrer Anwesenheit den Kohl nicht fett gemacht. Echte Konkurrenz gab es nur bei den Herren Recurve: Hier musste sich Hans-Jürgen Hansen (483 Ringe) allerdings Sven Christiansen (Lindewitt, 497) beugen. Immerhin: 9 Titel gingen nach Jerrishoe sowie vier mal Silber und ein Bronzeplatz. Da dürften wohl ein paar LM-Tickets möglich werden. Zudem schoss Jaqueline Hansen 554 von 600 möglichen Ringen das beste Turnierergebnis, mit nur 5 Punkten Abstand gefolgt von Jochen Vedova. Unser jüngster Teilnehmer, der achtjährige Per Luca Matthiesen konnte stolze 424 Punkte vorweisen.   

Ergebnisse

[sG_thumbsSolo id=27]

Weihnachtsstimmung im Heideleh

Viel Mühe hatten sich die Luftgewehrschützen mit der Ausgestaltung der weihnachtlichen Kaffeetafel gegeben, zu der alle Mitglieder eingeladen waren. Bevor aber von Süßem und Herzhaftem gekostet werden durfte, hieß es ein letztes Mal in diesem Jahr die Treffsicherheit mit dem Luftgewehr zu beweisen. Das beste Gespür für die in einem Briefumschlag versteckte Zielscheibe hatte Hans-Jürgen Hansen, der glücklich den 1. Platz bei diesem Preisschießen belegte.  

Dann endlich waren Kuchen und Torten, Plätzchen und Häppchen freigegeben. Inge und Dieter Meyer hatten es sich nicht nehmen lassen, sich für das Spalier anlässlich ihrer goldenen Hochzeit mit einer großzügigen Tortenspende zu bedankten.

30 Jahre im Verein: Regina Monke beglückwünscht Dieter Meyer

30 Jahre im Verein: Regina Monke beglückwünscht Dieter Meyer

Zudem war Dieter Meyer Hauptperson der Ehrungen, die Regina Monke im Anschluss vornahm: Wie auch sein Sohn Dirk ist er seit 30 Jahren Vereinsmitglied. Ebenfalls geehrt wurden Irma Koch, Rosi Pruin, Dieter und Regina Monke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft, Conny Monke für 20 und Barbara Neuhaus für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Beim Punsch in gemütlicher Runde konnte der Abend mit netten Gesprächen ausklingen.

 

Recurver auf Platz 2 der Verbandsliga

Zeit wird’s, unser Ligateam zu loben. Schließlich sind die ersten Spieltage ja schon drei Wochen her! 

Die NDSB-Liga sah nach den ersten zwei Spieltagen mit 14 Begegnungen den Griebeler SV Bogen klar vorn. Die Mannschaft um den deutschen Meister Volker Sieber führt mit 24 : 4 Punkten die Tabelle an.

In der erstmals nach DSB-Regeln ausgetragenen Konkurrenz wird die Begegnung von zwei Mannschaften mit jeweils drei Schützen nicht mehr nach Ringzahl gewertet, sondern nach gewonnenen Sätzen. Drei Gewinnsätze führen zum Matchgewinn und werden mit 2 Zählern auf dem Punktekonto belohnt. Ein Gleichstand nach fünf Sätzen führt zum 1 : 1 Remis.

Die Recurveliga-Mannschaft

Die Recurveliga-Mannschaft

Unser Recurve-Team fand sich nach dem ersten Spieltag mit 9 : 5 Matchpunkten noch im Mittelfeld. Hans-Jürgen und Jaqueline Hansen, Christoph Theune-Kreuziger und Mario Thomsen konnten aber in den nachfolgenden Begegnungen aufholen: Mit 19:9 Punkten gleich auf mit der Mannschaft vom „Bad Oldesloer Bogensport“, jedoch dem besseren Satzverhältnis sicherten sie sich den zweiten Platz und damit eine gute Basis für die Rückrunde am 1. Februar 2015 in Griebel.

Platz Verein Sätze Punkte
1 Griebeler Bogensport 77 : 23 24 : 4
2 SV Jerrishoe 71 : 45 19 : 9
3 Bad Oldesloer Bogen 68 : 42 19 : 9
4 VSG Stapelfeld 68 : 46 18 : 10
5 SV Göhl 61 : 45 17 : 11
6 1. Kieler Bogenclub 25 : 71 6 : 22
7 TSV DG Holst. Schweiz 30 : 76 5 : 23
8 SG Norderstedt 30 : 82 4 : 24