Archiv für das Jahr: 2016

Weihnachtstraining 2016

Das war’s! Zumindest was die Trainings in diesem Jahr angeht. Auch wenn Willi da ein kleines Hintertürchen für Fälle schwerer Bogensucht offen ließ. Allen Teilnehmern haben die letzten gemeinsamen Stunden in der Kleinjörler Halle viel Spaß gebracht. Diejenigen, die diesmal nicht mitmachen konnten, sollten sich schon mal den dritten (!) Advent 2017 vormerken.

[sG_thumbsSolo id=50]

Allen Freunden unseres Sports und des Vereins wünschen wir
ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest.
Kommt gut ins neue Jahr!

Vereinsweihnachtsfeier

Wegen der Schließung des Heideleh mussten wir in diesem Jahr umplanen. Glücklicherweise hatte das „Haus an der Treene“ am 15. Dezember noch das Kabelgatt frei. Obwohl nun nicht vor der Haustür, (zumindest der Jerrishoer) und ohne das gewohnte „Kuchenverkosten“, fanden sich 21 Luftgewehr- und Bogenschützen, teilweise auch in Begleitung ein. Natürlich konnte auch das traditionelle Preisschießen nicht stattfinden. Dies wurde von Conny duch eine Würfelrunde ersetzt, bei der es auch ein paar Preise zu gewinnen gab. So freue sich Barbara über eine Mettwurst. Frank verkürzte die Wartezeiten auf das Essen mit einem knifflichen Rätsel aus der Kategorie „Buchstabensuppe“. Seine Gewinne waren eher symbolischer Natur, trugen aber doch zur Erheiterung bei. Hier sahnte Willi den Hauptgewinn ab: Ein Wohnmobil (=Schneckenhaus) 😉

[sG_thumbsSolo id=51]

 

Gemeinsame KM der Kreise NF und SL-FL

Rund 70 Bogenschützen trafen sich am 11. Dezember zur Kreismeisterschaft in der Holmberghalle. Die Kreisbogenreferenten Silke Nissen (Schleswig-Flensburg) und Michael Clausen (Nordfriesland) hatten das Event organisiert. Der TSV Nord Harrislee richtete das Turnier routiniert in der grossen Halle mit 18 Scheiben aus.

Mario Thomsen schloss mit einem guten Ergebnis von 508 Ringen ab und holte sich den Gesamtsieg bei den Herren Recurve als auch den Kreismeistertitel. Bei den Damen siegte Barbara Neuhaus. In der Compounddisziplin stellte Lars Tobiesen erneut sein Talent unter Beweis. Kaum vorbereitet schoß er mit einem neuen Bogen 578 Ringe. Mit diesem Tagesbestergebnis wäre er auch bei der DM ganz vorn dabei.

„Diese Form der Kreismeisterscahften sollten wir auf jeden Fall beibehalten“, waren sich nicht nur die beiden Bogenreferenten einig. Gerade in den dünn besetzten Klassen macht etwas mehr Konkurrenz das Turnier attraktiver.

Insgesamt konnten sich 10 Jerrishoer Schützen zur Teilnahme an der LM qualifizieren.

Ergebnisse:
Einzel Gesamt
Mannschaft Gesamt
KM Halle Kreis 003 SL-FL

LM_2017_Limit_Bogen_Halle

[sG_thumbsSolo id=49]

Vereinsmitglieder durch KSV geehrt

Im Rahmen 20161129_ehrenamtspreiseiner Feierstunde im Schleswiger Kreishaus zeichnete Holger Groteguth, der erste Stellvertreter des Kreispräsidenten Willi Neuhaus mit der Ehrennadel für sein ehrenamtliches Engagement im Vereinsvorstand, als langjähriger Aktivensprecher der Bogenschützen im NDSB und für seine Tätigkeit als Landesbogenreferent aus. Spartenleiterin Barbara Neuhaus sowie die Trainer Silke Nissen und Jochen Vedova erhielten den Ehrenamtspreis.

 

 

Recurve-Liga-Team wieder Tabellenführer

In der Verbandsliga 2016/17 führt unsere Recurvebogen-Mannschaft zur Halbzeit wieder die Tabelle an. Geplant war das nicht, denn vorrangig sollten die neu aufgestellten Melanie Petersen und Malte Hansen ihre ersten Liga-Erfahrungen sammeln.

Das Ligateam: Jaquline, Malte, Melanie, Mario und Hans-Jürgen

Die Gewinner von Holm: Jaquline, Malte, Melanie, Mario und Hans-Jürgen

Tatsächlich mussten die Vorjahressieger am ersten Wettkampftag auch einige Punkte abgeben. Dennoch reichte es nach sieben Begegnungen für den zweiten Platz, wenn auch mit nur hauchdünnem Abstand auf die nachfolgende Konkurrenz. In den Begegnungen an Tag Zwei erwies sich die Recurver aber dem Druck gewachsen, bauten den Abstand aus und schlossen Satz für Satz, Match um Match an die bis dahin führenden Schützen des TSV Holm an. So wurde mit viel Spannung das Duell dieser beiden Mannschaften erwartet. Lautstark angefeuert von den Fans trafen die beiden Teams in der letzten Begegnung am Ende eines langen Turniertages aufeinander. Nach zwei Sätzen ging Jerrishoe in Führung. Der Holmer Versuch, im dritten Durchgang mit einer guten Leistung von 57 Ringen eine glatte Dreisatz-Niederlage in eigener Halle zu verhindern, scheiterte. Denn unsere Mannschaft holte noch einen Ring mehr, erreichte mit diesem besten Ergebnis des Tages den Gleichstand von 20 : 8 und übernahmen durch das günstigere Satzdifferenz (38 : 32) die Tabellenführung.

Unser Compound-Team liegt am Ende der Hinrunde auf Tabellenplatz vier. Hier ist der TSV Ladelund ungeschlagen Spitzenreiter.

Die Ergebnisse der 1. und 2. Wettkampftage Recurve und Compound (NDSB-Liga-Seite)

Heut‘ wurd‘ wieder in die Hände gespuckt ..

Da hatten die Bogenschützen am vergangenen – und trotz der Ferien gut besuchten – Trainingssonntag etwas zu staunen: Trotz anfänglicher Regenschauer konnten sie Ihre Ausrüstung in aller Ruhe aufbauen: Unter Dach, auf festem Boden und komfortablen Tischen! Zu verdanken hatten sie dies der Arbeitscrew, die am Vortag viel Zeit und noch mehr Schweiß gelassen hatte beim Verlegen von Pflastersteinen, dem Bau von Klapptischen und sogar dem Einbau einer Garderobenbank. Tatsächlich schafften sie es auch noch, den oberen Knick mal wieder zurück zu schneiden. Willi freute sich besonders, dass sich von den „Neuen“ Peter, Detlef und Dominik eingefunden hatten, um unser erfahrenes Fachpersonal Rolf und Jürgen zu unterstützen. Natürlich sorgte Barbara zwischendurch für die Stärkung, brachte dabei aber, bösen Zungen zufolge, auch den einen oder anderen Schauer mit.

[sG_thumbsSolo id=48]

 

LM im Freien

Nun liegt ein Jahreshöhepunkt hinter uns: Die WA Landesmeisterschaft, auf die viele hingearbeitet haben. Denjenigen, die es diesmal nicht geschafft haben, sei gesagt: Sei’s drum, den Bogenschützen zeichnet vor allem seine Hartnäckigkeit aus. Auf zur nächsten Quali!

Einen Glückwunsch den anderen, die sich für die LM qualifizieren konnten und dann dort in Elmshorn nicht nur – zum Teil auch im übertragenen Sinne – eitel Sonnenschein erlebt haben, sondern auch mit wechselnden Boen und Regenschauern leben mussten. 

Besonders unsere Kids haben sich prima geschlagen! Sozusagen im intenern Duell unserer Schüler hatte Timon nach dem ersten Durchgang die Nase vorn. Malte legte dann aber eine ordentliche Schippe nach und hatte letztendlich sechs Punkte Vorsprung. Moritz sah ganz richtig sein LM-Debüt als wichtige Erfahrung. Und Lia lag mit ihrem 491 Ringen noch vor dem einen und anderen Ergebnis erwachsener Schützen.

Am Wettkampf-Sonntag konnten sich unsere Compounder in ihren jeweiligen Klassen im Mittelfeld platzieren. Ja, und dann war da noch unser Peter, der gerade mal vor einem Jahr zum ersten Mal einen Bogen in die Hand nahm. Er konnte absolut mit den etablierten „Blankis“ mithalten. Anfangs glichen seine Ringzahlen aus den einzelnen Passen noch seinen Trainingsergebnissen. Aber dann kam er zusehends in den Wettbewerb, schickte gleich einem Uhrwerk Pfeil auf Pfeil nach vorn und beendete die LM mit sagenhaften 521 Ringen und nur 11 Punkten Abstand als Vizemeister. Bemerkenswert, dass er sich auch von Einzelergebnissen jenseits dessen, was er je bisher geschossen hatte, nicht aus seiner schier unerschütterlichen Ruhe bringen ließ!

[sG_thumbsSolo id=47]

Dorfpokal geht wieder an die „Spitzenschützen“

Obwohl sie diesmal nicht an ihre eigenes Ergebnis vom letzten Jahr herankamen, reichte es dennoch: Das Team der „Spitzenschützen“ holte den Jerrishoer Wanderpokal erneut wieder für die Bogensparte. Mit 261 Ringen lagen Mario Thomsen, Hans-Jürgen Hansen, Marc Lund und Frank Herpich vor dem „Team Heideleh“ (253). Spannend ging es um den dritten Platz zu: Mit 244 Zählern punktgleich gewann die Mannschaft des DRK durch das bessere Einzelergebnisses (Eitel Burke, 87 Ringe) vor den „Fantastischen Vier“.

Insgesamt dreizehn Mannschaften waren zum 20. Jubiläumsschießen angetreten. Bester Einzelschütze: Hans-Jürgen Hansen mit 93 Ringen.

Ringzahlen: „Die Spitzenschützen“ (261); „Team Heideleh“ (253); DRK (244); „Die fantastischen Vier“ (244); „Die Betonboys“ (240); Feuerwehr (239); Jagdgenossenschaft (236); Gemeinde (233); Boßelverein (229); Senioren-Tanzgruppe (228); Sozialverband (227); „Die 14 sonnigen Kegler“ (216); Sparclub (213)

Ergebnisse im Detail

20DoWaPokEin Pokalschießen wäre nicht komplett ohne das Preiswürfeln. So warteten zur abschließenden Siegerehrung viele vor allem auf die Preisverteilung, aus der Dank der Sachspenden vom Team Baucenter Eggebek, der Firma N. Thomsen und der Uhlenapotheke Tarp sowie der Bäckerei Meesenburg wieder schöne Gewinne mitgenomen werden konnten. 

Sie haben sich getraut

DSC_0071_1aNatürlich können wir auf die Fotos von der Trauung unseres Bogenschützenpaares Kristin und André nicht verzichten. Genau genommen vom Spalier, dass die beiden nach Ihrer Trauung durchschreiten mussten. Und eine Aufgabe war natürlich auch zu lösen 😉

[sG_thumbsSolo id=45]