Archiv für den Monat: August 2018

Neuer Bogenplatz offiziell eröffnet

Unsere Bogenschützen feiern ihren neuen Trainingsplatz! Und haben allen Grund dazu: Nachdem feststand, dass die Sparte nach über 30 Jahren aus baurechtlichen Gründen unsere „Heimat“ am Moorweg aufgeben mussten, waren wir froh, eine neue Heimat gefunden zu haben. Aber erst musste in cirka 500 Stunden Gemeinschaftsarbeit noch mancher Schweißtropfen rinnen, um die neue Anlage nun Ende August offiziell ihrer Bestimmung übergeben zu können.

Das neue Domizil auf dem westlichen Teil des Jerrishoer „Bolzplatzes“ am Norderholzweg wurde stilgerecht mit dem Durchschneiden eines gelben Bandes durch Vorsitzenden des Kreissportverbandes, Rainer Detlefsen, der Vertreterin des Kultur- und Sportausschusses im Gemeinderat, Ivonne Greßmann und Unserer Spartenleiterin Barbara Neuhaus eröffnet. Als Gäste durften wir auch unseren NDSB Kreisvorsitzenden Alfred Koitzsch und Inge Lindahl-Koitzsch, Vertreter des Gemeinderats und später mit Heike Schmidt auch die Jerrishoer Bürgermeisterin begrüßen. Ganz besonders hat uns gefreut, dass mit Dieter Meyer ein Gründungsmitglied der Bogensparte den Weg auf den Platz gefunden hat. Wir bekamen viele Wünsche für eine allzeit eine ruhige Hand und „Alles ins Gold“ auf dem neuen Platz.

Vielen Dank an Amt und Gemeinde für die Unterstützung und das Vertrauen, dass der Sparte mit dem langfristigen Nutzungsvertrag ausgesprochen wurde. Vom Kreissportverband gab es sogar noch eine „Finanzspritze“ von 50 Euro für die durch die Investitionen ziemlich geplünderte Vereinskasse.  Denn auch mit der Zusage von Geldern aus der Sportförderung des Landes hat uns das Projekt unsere Kasse ganz schön gefordert. Aufwändig waren unter anderem die Sicherheitsmaßnahmen mit Pfeilfangzaun und Schutzwall.

Aber wir denken, dass dies eine gute Investition in die Zukunft ist. Das Interesse an Freizeitaktivitäten zur Entschleunigung und Selbstbesinnung steigt zusehends, nicht zu vergessen die gesundheitlichen Aspekte des Bogenschießens. Neugierige sind jederzeit willkommen! So standen dann auch viele Interessierte an, um beim angebotenen Jedermannschießen erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen zu machen um mal zu sehen, ob eine Teilnahme an einem der angebotenen Schnupperkurse doch etwas wäre.

Zum Ende der Veranstaltung wartete die Gemeinde noch mit einer Überraschung auf: Sie hatte zwischenzeitlich an der Ecke Wanderuper Str./Norderreihe ein Hinweisschild auf den „Bogenplatz“ angebracht.

 

Erfolgreich in Wiesbaden

Super Platzierungen erreichten Jaqueline Hansen und Dennis Raies bei der Deutschen Meisterschaft

Dennis gab nach gerade gut einem Jahr als Vereinsschütze seinen Einstand auf dieser hochklassigen Ebene. Von der großen Kulisse anfangs doch etwas beeindruckt, gingen ihm die ersten Pfeile auch nicht wie erwartet von der Hand. Aber er bewies mentale Stärke und konnte die anfänglichen Unsicherheiten überwinden. Am Ende einer fulminanter Aufholjagd durch das achtundvierzig Teilnehmer starke Feld in der Blankbogenklasse belohnte sich Dennis selbst mit einem ausgezeichneten zwölften Platz. Leider muss er aus beruflichen Gründen dss nördliche Schleswig-Holstein und den Verein wieder verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute!

Bei den Recurve-Damen qualifizierte sich Jaqueline mit einem hervorragenden siebenten Platz in der Vorrunde und lag damit gleich hinter den Spitzenschützinnen aus dem nahezu vollständig angetretenen Bundeskader. Hätte sie die erste Paarung im Finale für sich entscheiden können, wäre sie auf die Silbermedaillengewinnerin von Rio, Lisa Unruh, getroffen. Dergestalt motiviert führte Jaqueline dann auch nach den ersten zwei Sätzen gegen Achtelfinalgegnerin Claudia Heilig (KKS Kirrlach) sicher mit 4:0 Punkten, ließ dann aber Ringe liegen. Die Baden-Württembergerin punktete auch noch im entscheidenden letzten Satz und bescherte Jaqueline damit das Aus.

Für Interessierte hier die Ergebnislisten als PDF: DM-WA+Quali, Finals