Archiv für den Monat: Januar 2023

Shootout beim Spaßtraining

Trainingsstunden etwas anderer Art erlebten unsere Bogensportler. Da das traditionelle „Spasstraining“ am vierten Advent aus Termingründen ausfallen musste, gab nun es einen Ersatztermin am letzten Januarwochenende. Nach bewährter Manier galt es bei diesem besonderen Einheit, mal nicht nur „brav“ auf der Schießlinie zu stehen: An verschiedenen Turn- und Gymnastikgeräten bestand die Aufgabe darin, Körpergefühl und den Gleichgewichtssinn zu schulen. Da mussten natürlich  sowohl Schützen wie Schießsportleiter besonders auf die Sicherheit achten. Trotz kam der Spaß nicht zu kurz.

Anschließend wollten wir dann noch wissen, welcher  unserer beiden frischgebackenen Landesmeister Jochen und Nimoe denn der wahre Champion ist. Um die Chancengleichheit zwischen Compound- und Blankbogen herzustellen, bekam Jochen einen besonderen Bogen zugeteilt ;-). Der Sieg ging an  Nimoe, natürlich! Sie gewann um Längen.

Den Abschluss bildete wieder eine lockere Runde bei mitgebrachten Leckereien. In diesem Rahmen bekam Silke die Ehrennadel für Ihre 20-jährige Vereinsmitgliedschaft.

Ein Tipp für Freunde und Interessenten des Bogensports: Am 18.05. veranstaltet die Bogensparte einen offenen Tag auf der Bogensportanlage und am 1. und 2. Juni richtet der Verein die NDSB-Landesmeisterschaft auf dem Jerrishoer „Bolzplatz“ aus.

Schönes LM-Ergebnis

 

Nachdem Teilnahmen bei überregionalen Turnieren in den vergangenen Jahren coronabedingt deutlich zurückgegangen waren, konnten wir mit dem Abschneiden der bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Tornesch durchaus zufrieden sein.

In der Disziplin „Recurve“ war Bernd Hammer mit seiner Platzierung im vorderen Drittel bei den Masters absolut einverstanden. Melanie Petersen ging in der Damenklasse nach den ersten zehn Durchgängen mit persönliche Bestleistung in die Pause und legte im zweiten Durchgang noch eine Schippe drauf: Mit 490 Ringen verpasste sie das Podium nur knapp, war aber mit ihrem vierten Platz selbst hoch zufrieden. Einzig Mario Thomsen haderte mit sich selbst: Nachdem er sich nach dem ersten Durchgang auf Podiumskurs lag, fand er nach einem Fehlschuss in der Rückrunde seinen Rhythmus nicht mehr wieder und ließ wichtige Punkte liegen.

Gut motiviert trat einer von Jerrishoes Trainern selber mit dem Compoundbogen an. Ehrgeiziges Ziel: Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München. Tatsächlich erreichte Joachim „Jochen“ Vedova unter allen Startern in dieser Disziplin mit 563 von 600 möglichen Ringen das drittbeste Ergebnis und wurde damit Senioren-Landesmeister. Das DM-Ticket scheint damit ziemlich sicher.

Absolut erwähnenswert ist die Leistung von Nimoe Gerdes, die erst im vergangenen Jahr mit dem Bogenschießen begonnen hat. Sie hatte bereits bei der Qualifikation auf Kreisebene herausragende Leistungen mit dem Blankbogen gezeigt. Spartenleiterin Barbara Neuhaus war begeistert, wie konsequent die 11-jährige taktische Hilfen umsetzte. Die Schülerin errang mit dem drittbesten Ergebnis aller Teilnehmern zwischen 8 und 14 Jahren verdient den Landesmeistertitel in ihrer Wettkampfklasse.