LM witterungsbedingt abgebrochen

So hatten wir uns nicht vorgestellt:  Nach der langen Schönwetterperiode erzwangen ausgerechnet am LM-Wochenende Sturmböen für den Abbruch des Wettbewerbs.

Lief der Aufbau des Wettkampffeldes vor dem Wochenende noch unter günstigen Bedingungen, drückten bereits am ersten Wettkampftag Regen und Wind durchweg auf die Leistungen. Seltenes Pech ereilte auch noch Nils Gäde (SchGem Norderstedt) in der Mastersklasse: Mit lautem Knall brach das Laminat eines Wurfarms seines Recurvebogens. Mit einem Ersatzbogen erreichte er dennoch 614 Ringe und damit den ersten Platz. Vom SV Jerrishoe behaupteten sich Bernd Hammer (9. Platz) und Jürgen Hansen (11.) im vorderen Drittel diese stark besetzten Feldes auf die 60m-Distanz.

Beim Nachwuchs in der Klasse Schüler B verpasste der 12-jährige Marten Bahnsen mit seinem Recurvebogen auf 25m nur knapp den Bronzeplatz.

Der Sonntag begann zwar insgesamt trockener, jedoch verlangten immer stärkere Böen wahrhaft Standfestigkeit von den Schützen. Bei Spitzenwindgeschwindigkeiten von annähernd 80 km/h brachen die Kampfrichter den Wettbewerb dann ab. Einerseits waren aussagefähige Ergebnisse unter diesen Bedingungen kaum mehr zu erwarten. Zudem mussten die Schützen für einen sicheren Schuss immer wieder erst Windpausen abwarten, so dass die erforderliche Anzahl Wertungspfeile in der vorgegebenen Zeit oft nicht zu schießen waren. Allerdings konnte die leitende Kampfrichterin Katja Bartel die teils von weither angereisten Schützen mit der Information trösten, dass ihre jeweiligen Ringzahlen aus den vorangegangenen Kreismeisterschaften für eine Zulassung zur Deutschen Meisterschaft herangezogen würden.

Unser Verein und insbesondere die vielen Helfer haben sich sehr darüber gefreut, dass die aufwändige Vorbereitung nicht ganz umsonst war, weil viele Gäste sich noch die Zeit für ein abschließendes Beisammensein nahmen.

 

Die Uhr tickt

Nur noch wenige Tage, dann werden wir uns am ersten Juliwochenende zum fünften Mal als Gastgeber der Landesmeisterschaften präsentieren. Damit die aus dem ganzen Land anreisenden Bogenschützen optimale Bedingungen vorfinden (für das Wetter sind wir allerdings nicht verantwortlich!), laufen bereits seit Monaten die Vorbereitungen. Das ist besonders bei unserem Bautrupp zu sehen. Rolf, Jürgen und Werner produzierten die benötigten Scheibenständer in Serie.  Aber auch hinter den Kulissen geht es Hand in Hand. An dieser Stelle schon mal ein dickes Dankeschön an alle Helfer!

 

Landfrauen holten Dorfpokal

Siegreiche Mannschaft beim 22. Dorfpokal: Gönna Jurczyk, Lea Göbel, Sandra Schmidt und (nicht im Bild) Petra Watter

Ein scharfes Auge und sichere Hand bewiesen die Landfrauen beim 22. Schießen für alle Bürger, Vereine und Verbände um den Pokal der Gemeinde Jerrishoe. Die zweite Mannschaft des Landfrauenvereins Jerrishoe-Tarp mit Gönna Jurczyk, Lea Göbel, Sandra Schmidt und Petra Watter hatte sich letztendlich unangefochten an die Spitze gesetzt.

Dahinter folgten nach Ringen gleichauf die Mannschaften der Bogenschützen und der Feuerwehr. Das beste Einzelergebnisse schoß Dieter Monke mit nur einem Ring Abstand nur knapp vor der frisch zugezogenen Beke Kirchner.

„Das in diesem Jahr einige Traditionsmannschaften nicht melden konnten, war sehr schade“, fand unser Schützenmeister Günter. „Umso haben wir uns über viele neue Gesichter gefreut. Und dass der Pokal diesmal wieder an ein anderes Team ging beweist, dass diese zur guten Tradition gewordenen Veranstaltung lebt.“

Vereinsweihnachtsfeier

Wegen der Schließung des Heideleh mussten wir in diesem Jahr umplanen. Glücklicherweise hatte das „Haus an der Treene“ am 15. Dezember noch das Kabelgatt frei. Obwohl nun nicht vor der Haustür, (zumindest der Jerrishoer) und ohne das gewohnte „Kuchenverkosten“, fanden sich 21 Luftgewehr- und Bogenschützen, teilweise auch in Begleitung ein. Natürlich konnte auch das traditionelle Preisschießen nicht stattfinden. Dies wurde von Conny duch eine Würfelrunde ersetzt, bei der es auch ein paar Preise zu gewinnen gab. So freue sich Barbara über eine Mettwurst. Frank verkürzte die Wartezeiten auf das Essen mit einem knifflichen Rätsel aus der Kategorie „Buchstabensuppe“. Seine Gewinne waren eher symbolischer Natur, trugen aber doch zur Erheiterung bei. Hier sahnte Willi den Hauptgewinn ab: Ein Wohnmobil (=Schneckenhaus) 😉

[sG_thumbsSolo id=51]

 

Wanderpokal Jerrishoe 2015

Zum neunzehnten Mal richteten wir das für jeden Jerrishoer offene Turnier aus, zu der sich diesmal sogar 17 Mannschaften auf dem Schießstand im „Heideleh“ einfanden, um mit dem Luftgewehr um die Trophäe der Gemeinde zu wetteifern.

„Den Ungeübten geben wir da schon die eine oder andere Hilfestellung“, verriet Dieter Monke, der am Schießstand die Aufsicht führte. „Wir hatten den Teilnehmern zwar angeboten, sich im Rahmen unserer Trainingsabende vorzubereiten. Aber davon wurde nur wenig Gebrauch gemacht. Dennoch zeigten sich teils erstaunliche Talente.“ So waren diesmal nach längerer Zeit wieder die Landfrauen sogar gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Keine von ihnen hatte nach eigenem Bekunden zuvor mit dem Luftgewehr geschossen. Trotzdem behauptete sich die geballte Frauenpower gleich auf den Plätzen Vier und Fünf.

Den Pokal holte sich erstmals die Bogenschützen (Hansen/Herpich/Lund/Thomsen) mit 274 von 300 möglichen Ringen, wobei sich Mario Thomsen mit 95 Zählern auch gleich den Preis als bester Schütze abholen konnte.

Viel Anklang fand auch das gleichzeitige Preiswürfeln für Jedermann, bei dem viele schöne, von ansässigen Unternehmen gestiftete Sachpreise ausgelobt waren.

[sG_thumbsSolo id=34]

Andrang auf dem Bogenplatz

Ordentlich Betrieb herrschte wieder auf unserem Trainingsplatz, den wir traditionell am Himmelfahrtstag für jedermann geöffnet hatten. Das Wetter spielte auch einigermaßen mit: Der Himmel war zwar bedeckt, aber Petrus hielt seine Schleusen geschlossen. So war der Platz den ganzen Tag gut besucht. Auch viele Kinder und Jugendliche zeigten Interesse. Die Organisatoren Barbara und Willi und die Trainer Jochen, Christoph und Silke hatten alle Hände voll zu tun. Einige Neugierige hatten so viel Spaß an den ersten Versuchen, dass der kommende Anfängerkurs schnell fast vollständig ausgebucht war.

Aber auch für das leibliche Wohl und die Zuschauer war bestens gesorgt. Rolf und Helge schwangen die Grillzangen. Das Essen war wie immer gut und reichlich und fand reißenden Absatz. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung.

[sG_thumbsSolo id=30]