Schlagwort-Archive: DM

Erfolgreich in Wiesbaden

Super Platzierungen erreichten Jaqueline Hansen und Dennis Raies bei der Deutschen Meisterschaft

Dennis gab nach gerade gut einem Jahr als Vereinsschütze seinen Einstand auf dieser hochklassigen Ebene. Von der großen Kulisse anfangs doch etwas beeindruckt, gingen ihm die ersten Pfeile auch nicht wie erwartet von der Hand. Aber er bewies mentale Stärke und konnte die anfänglichen Unsicherheiten überwinden. Am Ende einer fulminanter Aufholjagd durch das achtundvierzig Teilnehmer starke Feld in der Blankbogenklasse belohnte sich Dennis selbst mit einem ausgezeichneten zwölften Platz. Leider muss er aus beruflichen Gründen dss nördliche Schleswig-Holstein und den Verein wieder verlassen. Wir wünschen ihm alles Gute!

Bei den Recurve-Damen qualifizierte sich Jaqueline mit einem hervorragenden siebenten Platz in der Vorrunde und lag damit gleich hinter den Spitzenschützinnen aus dem nahezu vollständig angetretenen Bundeskader. Hätte sie die erste Paarung im Finale für sich entscheiden können, wäre sie auf die Silbermedaillengewinnerin von Rio, Lisa Unruh, getroffen. Dergestalt motiviert führte Jaqueline dann auch nach den ersten zwei Sätzen gegen Achtelfinalgegnerin Claudia Heilig (KKS Kirrlach) sicher mit 4:0 Punkten, ließ dann aber Ringe liegen. Die Baden-Württembergerin punktete auch noch im entscheidenden letzten Satz und bescherte Jaqueline damit das Aus.

Für Interessierte hier die Ergebnislisten als PDF: DM-WA+Quali, Finals

Jaqueline Hansen DM-Fünfte

Erstmals haben gleich drei unserer Bogenschützen die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft erreicht“, zeigte sich Willi Neuhaus hochzufrieden. Und sicher ist Jaquelines 5. Platz wohl mit das beste Ergebnis, dass je eines unserer Vereinsmitglieder bei einer DM im Freien erreicht hat. Dafür herzliche Glückwünsche ihr und natürlich auch Lars und Christoph. So weit soll man erstmal kommen! 

Gleichwohl war Jaqueline selbst enttäuscht: „Schon in der Vorrunde kam ich nicht an mein persönliches Ziel von 600 Ringen heran.“ Dennoch war sie mit 577 Ringen hinter den beiden Olympia-Aspirantinnen Katharina Bauer (Raubling) und Michelle Kroppen (Jena) platziert und damit locker im Finale. Und hier beginnt ja alles neu ab Null, denn nun treten im K.O.-System die Finalisten paarweise gegeneinander an. Matchweise werden immer drei Pfeile geschossen. Jedes gewonnene Match zählt zwei Punkte, bei Unentschieden bekommt jeder einen bis einer der beiden Protagonisten sechs Punkte erreicht hat. Bei Gleichstand würde einStechen entscheiden.

Ein Freilos bescherte Jaqueline gleich den Sprung in den Wettkampf der letzten Acht, wo sie im direkten Vergleich auf Anna Drumm, Wiebelskirchen traf. In den ersten beiden Matches (23:21, 24:20) konnte sie die anfangs schwächere Saarländerin noch kontrollieren. „Aber dann legte die Anna richtig los und ich musste die folgenden drei Sets (22:27, 23:25, 25:27) an sie abgeben“, so Jaqueline.

Bei den Compoundschützen hätte Lars Tobiesen eine Wiederholung seine Qualifikation aus der LM (671 Ringe) zum Einzug in die Finalrunde wohl gereicht. Er verpasste dieses Ergebnis jedoch knapp, zeigte sich aber auch mit Rang 37 zufrieden. Ganz und gar unglücklich war Christoph Lukasiewicz, der überhaupt nicht in seine Form fand und sich am Ende mit Platz 50 begnügen musste.

Zwischenbericht DM 
Bericht zur DM
Ergebnisse

Hallen-DM: Super Ergebnis für Jaqueline Hansen

Bei der Hallen-DM in Winsen/Luhe sahen die Zuschauer spannende Wettkämpfe um die nationalen Titel 2014. Dabei setzten sich überwiegend die Nationalkaderschützen des DSB durch. Zwei Schützen des NDSB konnten sich mit auf den vorderen Rängen behaupten. Eine davon „unsere“ Jaqueline! Dabei musste sie sich bei den weiblichen Junioren in einem Spitzenfeld mit großer Leistungsdichte behaupten. In dieser Klasse ging Gold an Katharina Bauer (BSG Raubling, 572 Ringe), Silber holte Franziska Frerichs (SV Bassum, 562). Beide haben bereits internationale Wettkampferfahrung. Jaqueline hielnach den ersten 30 Pfeilen mit nur 5 Ringen Rückstand auf die Führende Platz 3, fiel dann aber kurzzeitig um zwei Positionen zurück. Jeder engagierte Bogenschütze weiß, wie schnell man fünf, sechs Ringe liegen lässt und wie schwierig bei eigenen optimalen Ergebnissen und nur durch Fehler der Konkurrenz den Anschluss wieder zu gewinnen ist. Jaqueline konnte sich mit einer konzentrierten Leistung wieder nach vorn kämpfen. Die Entscheidung um Bronze fiel dann aber hauchdünn: Bei Punktgleichheit von 556 Ringen wurden die Ränge 3 bis 5 auf Grund der Zehner vergeben. Mit jeweils nur einem Zähler Differenz. Mit 27 Treffern ins Zentrum belegte Jaqueline damit einen hervorragenden vierten Platz.

[sG_thumbsSolo id=18]

Hallen-DM 2014 Ergebnisse u. Vorrunde
Finale Recurve Finale Compound

Berichte des DSB und NDSB

DM-Telegramm

Jaqueline Hansen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften mit dem olympischen Recurvebogen das Achtelfinale der weiblichen Jugend. Dort traf sie auf die später Drittplatzierte Milena Ziegler (Baden-Württemberg). Nach einem ausgeglichenen Duell (0:2, 1:1, 0:2, 2:0, 2:0) musste sich Jaqueline allerdings im Stechen geschlagen geben, reihte sich mit dieser Leistung aber immer noch unter den Top Ten ein. Gratulation!

Als einziger Starter des NDSB bei den Compound-Schützen hatte sich Christoph Lukasiewicz qualifiziert. Er behauptete sich in dieser stark besetzten Klasse auf Platz 41.