
Nachdem Teilnahmen bei überregionalen Turnieren in den vergangenen Jahren coronabedingt deutlich zurückgegangen waren, konnten wir mit dem Abschneiden der bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Tornesch durchaus zufrieden sein.
In der Disziplin „Recurve“ war Bernd Hammer mit seiner Platzierung im vorderen Drittel bei den Masters absolut einverstanden. Melanie Petersen ging in der Damenklasse nach den ersten zehn Durchgängen mit persönliche Bestleistung in die Pause und legte im zweiten Durchgang noch eine Schippe drauf: Mit 490 Ringen verpasste sie das Podium nur knapp, war aber mit ihrem vierten Platz selbst hoch zufrieden. Einzig Mario Thomsen haderte mit sich selbst: Nachdem er sich nach dem ersten Durchgang auf Podiumskurs lag, fand er nach einem Fehlschuss in der Rückrunde seinen Rhythmus nicht mehr wieder und ließ wichtige Punkte liegen.
Gut motiviert trat einer von Jerrishoes Trainern selber mit dem Compoundbogen an. Ehrgeiziges Ziel: Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München. Tatsächlich erreichte Joachim „Jochen“ Vedova unter allen Startern in dieser Disziplin mit 563 von 600 möglichen Ringen das drittbeste Ergebnis und wurde damit Senioren-Landesmeister. Das DM-Ticket scheint damit ziemlich sicher.
Absolut erwähnenswert ist die Leistung von Nimoe Gerdes, die erst im vergangenen Jahr mit dem Bogenschießen begonnen hat. Sie hatte bereits bei der Qualifikation auf Kreisebene herausragende Leistungen mit dem Blankbogen gezeigt. Spartenleiterin Barbara Neuhaus war begeistert, wie konsequent die 11-jährige taktische Hilfen umsetzte. Die Schülerin errang mit dem drittbesten Ergebnis aller Teilnehmern zwischen 8 und 14 Jahren verdient den Landesmeistertitel in ihrer Wettkampfklasse.