Schlagwort-Archive: Mitgliederversammlung

Ein halbes Jahrhundert Vereinstreue

Zum 1. Januar 1966 ist der Tarper Thomas Petersen dem SV Jerrishoe beigetreten und gehört damit den Honoratioren an. Viele unserer Schützen waren zu diesem Datum noch gar nicht auf der Welt. Und obwohl schon längst nicht mehr aktiv, hält der dennoch dem Verein die Treue. Hierfür wurde er im Rahmen der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Nadel für 20 Mitgliedsjahre nahm Rolf Tobiesen entgegen. Es gab noch weitere, leider nicht anwesende Jubiliare: Heinrich Horstmann (30 Jahre), Peter Kleinert (25), Jan Praedel (10). Als Anerkennung seines unermüdlichen und kreativen Einsatzes bei der Platzpflege erhielt Mario Thomsen eine Armbanduhr mit Vereinswappen.

Die Hauptversammlung selbst hatte diesmal lediglich die Berichte der Vorstandsmitglieder und Neuwahlen zum Thema. Der 2. Vorsitzende Willi Neuhaus, Spartenleiterin Barbara Neuhaus, Schriftführer Helge Matthiesen und Festausschuss Conny Monke stellten sich wieder zur Wahl und wurden allesamt im Amt bestätigt.

Mitgliederversammlung 2012

Die Verleihung hochkarätiger Auszeichnungen konnte unsere Vereinsvorsitzende Regina Monke anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung bekannt geben: Neben der Ehrung langjähriger Mitgliedschaften und  verschiedener sportlicher Erfolge wurden Dieter Monke durch den NDSB mit der silbernen sowie Bernd Gresch und Conny Monke mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die goldene DSB-Nadel für langjährige Verbandsarbeit erhielten Kassenwartin Doris Gresch und Regina Monke selbst.

Die anwesenden Mitglieder hatten diesmal ein umfangreiches Programm abzuarbeiten. Dennoch war die Veranstaltung angesichts der anstehender Beschlussfassungen über die neue Satzung und die Erhöhung von Mitgliedsbeiträgen eher mäßig.

Die Satzungsneufassung wurde durch die Hauptversammlung genehmigt. Diskussionsbedarf gab es bezüglich der Erhöhung der Beiträge für die Luftdrucksparte. Nachdem diese für vierzehn Jahre auf gleichbleibendem Niveau blieben, lassen die an Dachverbände und Versicherung abzuführenden Beträge keinen Spielraum mehr für die Sicherstellung des Trainingsbetriebes. Bestand noch Einvernehmen über die Notwendigkeit einer Beitragsanhebung, gab es jedoch unterschiedliche Ansichten über deren Umfang. Nach Abwägung möglicher Mitgliederverluste im Falle einer nachhaltigen Erhöhung gegen die Aussicht einer baldigen weiteren Erhöhung im Falle einer nur minimalen Anpassung stimmte die Versammlung letztlich für die langfristig ausgerichtete Anhebung des Beitrages um 12 Euro für die erwachsenen Schützen.