Schlagwort-Archive: Weihnachtsfeier

Vereinsweihnachtsfeier

Wegen der Schließung des Heideleh mussten wir in diesem Jahr umplanen. Glücklicherweise hatte das „Haus an der Treene“ am 15. Dezember noch das Kabelgatt frei. Obwohl nun nicht vor der Haustür, (zumindest der Jerrishoer) und ohne das gewohnte „Kuchenverkosten“, fanden sich 21 Luftgewehr- und Bogenschützen, teilweise auch in Begleitung ein. Natürlich konnte auch das traditionelle Preisschießen nicht stattfinden. Dies wurde von Conny duch eine Würfelrunde ersetzt, bei der es auch ein paar Preise zu gewinnen gab. So freue sich Barbara über eine Mettwurst. Frank verkürzte die Wartezeiten auf das Essen mit einem knifflichen Rätsel aus der Kategorie „Buchstabensuppe“. Seine Gewinne waren eher symbolischer Natur, trugen aber doch zur Erheiterung bei. Hier sahnte Willi den Hauptgewinn ab: Ein Wohnmobil (=Schneckenhaus) 😉

[sG_thumbsSolo id=51]

 

Jahresausklang beim Weihnachtstraining

Auch bei den Bogenschützen kündete die kleine Feier nach dem letzten Training vor Weihnachten vom bevorstehenden Fest und dem anstehenden Jahreswechsel. Im Dezember hatten einige ja nochmal Gas gegeben und die Kreismeisterschaft geschossen. Sechs Schützen konnten sich erfolgreich für die LM qualifizieren: Timon, Jaqueline, Mario, Christoph T., Jochen und Rolf. 

Der Trainingsablauf an diesem Tag ist ja traditionell ein anderer: An der Schießlinie stehen verschiedene Turngeräte, so dass – ähnlich dem Feldbogen – aus unterschiedlichen Haltungen und Überhöhungen geschossen werden konnte. Und statt der obligatorischen Ringauflagen dienten Bingo- oder Billiardscheiben, Bilddarstellungen oder Pappröhren als Ziele. Es war also für jeden etwas dabei. Spannend zu sehen, wie die Schützen mit diesen Herausforderungen umgingen. Was teilweise hervorragend gelang: Manche senstationell kleine Gruppe bildete sich auf den Scheiben. Tatsächlich gingen sogar mehr Nocken und Pfeile zu Bruch als beim „normalen“ Training. Christoph T. schaffte es mit einem „Robin-Hood-Schuss“ sogar, einen Pfeil akkurat in einen von ihm selbst als Halterung einer Papierröhre genutzten Pfeil zu setzten (Blöd zu beschreiben, ergo: siehe Foto!).   Und für die Angehörigen des Matthiesen-Clans bot sich Gelegenheit, bei Willi die Grundlagen des Bogenschießens zu erlernen.

Nach dem Abbau und Aufräumen saßen wir dann noch ein Stündchen oder so in der Runde zusammen mit Getränken und mitgebrachten Leckereien. Willi konnte in seinem Jahresrückblick u.a. auf eine hervorragende LM-Organisation verweisen. Er stellte aber auch fest, dass in der diesjährigen Hallensaison die Trainingsangebote leider eher zurückhaltend genutzt werden, was sich ja auch in dem eher kleinen Teilnehmerfeld zur KM äußerte. Den Qualifikanten für die Hallen-LM allerdings hatte er schon ihre Tickets mitgebracht. Und letztlich bedankte er sich besonders bei dem Trainer-Trio mit einer persönlichen Präsenttasche für ihr persönliches Engagement. Auch für alle anderen hatten Barbara und Willi jeweils ein kleines Tütchen gepackt und waren überrascht, als sich die Runde ebenfalls mit ein paar edlen Tropfen und Happen revanchieren.

 [sG_thumbsSolo id=28]

Allen Nicht-Anwesenden an dieser Stelle frohe Weihnachten!

PS: Das nächste Training in Klein-Jörl findet mit Silke am 28.12. statt.   

Weihnachtsstimmung im Heideleh

Viel Mühe hatten sich die Luftgewehrschützen mit der Ausgestaltung der weihnachtlichen Kaffeetafel gegeben, zu der alle Mitglieder eingeladen waren. Bevor aber von Süßem und Herzhaftem gekostet werden durfte, hieß es ein letztes Mal in diesem Jahr die Treffsicherheit mit dem Luftgewehr zu beweisen. Das beste Gespür für die in einem Briefumschlag versteckte Zielscheibe hatte Hans-Jürgen Hansen, der glücklich den 1. Platz bei diesem Preisschießen belegte.  

Dann endlich waren Kuchen und Torten, Plätzchen und Häppchen freigegeben. Inge und Dieter Meyer hatten es sich nicht nehmen lassen, sich für das Spalier anlässlich ihrer goldenen Hochzeit mit einer großzügigen Tortenspende zu bedankten.

30 Jahre im Verein: Regina Monke beglückwünscht Dieter Meyer

30 Jahre im Verein: Regina Monke beglückwünscht Dieter Meyer

Zudem war Dieter Meyer Hauptperson der Ehrungen, die Regina Monke im Anschluss vornahm: Wie auch sein Sohn Dirk ist er seit 30 Jahren Vereinsmitglied. Ebenfalls geehrt wurden Irma Koch, Rosi Pruin, Dieter und Regina Monke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft, Conny Monke für 20 und Barbara Neuhaus für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Beim Punsch in gemütlicher Runde konnte der Abend mit netten Gesprächen ausklingen.